Kiel Urlaub - Informationen zu Kiel und Umgebung

Gettorf© eastside_sh / flickr [CC BY-SA 2.]

Gettorf

Gettorf ist ein kleine Ortschaft in der Nähe von Kiel. Mitten im Dorf steht die mittelalterliche St. Jürgen Kirche. In Gettorf gibt es die Sage, dass der Turm der Kirche etwas schief ist, weil ein Teufel einen Felsen auf den ihn geworfen hat. Aus diesem Grund gibt es auch in der Nähe der Kirche eine Teufelsstatue.   mehr zu Gettorf
Stena-Line in Kiel© Michael Dunkel, Kiel / pixelio.de [redaktionelle und kommerzielle Nutzung]

Kiel

Kiel wird auch Sailing City genannt, da sich hier viel um die Schifffahrt dreht. Vor allem während der Kieler Woche, einem der größten Segel-Events der Welt, ist in Kiel viel los. Am besten lässt sich die Stadt vom Wasser aus bei einer Hafenrundfahrt entdecken.   mehr zu Kiel
Kiel-Elmschenhagen© Ticolino / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]

Kiel-Elmschenhagen

Kiel-Elmschenhagen ist ein eher beschaulicher Stadtteil, der aber landschaftlich sehr reizvoll liegt. Die Holsteinische Schweiz ist ganz in der Nähe und es gibt drei Binnenseen in dem Ortsgebiet. Weiterhin gibt es im Zentrum von Kiel-Elmschenhagen einen lebendigen Wochenmarkt.   mehr zu Kiel-Elmschenhagen
Luftaufnahme der Kieler Förde© Klaas Ole Kürtz / Wikimedia Commons [gemeinfrei]

Kieler Förde

Die Kieler Förde verbindet Kiel mit der Ostsee. Am Ostufer der Förde liegt Laboe, mit dem Marine-Ehrenmal und dem U-Boot U995. In Mönkeberg, ebenfalls an der Kieler Förde, befindet sich ein Sportboothafen. Von Kitzeberg aus kann man den regen Schiffsverkehr beobachten.   mehr zu Kieler Förde
Strand in Schilksee© Steffen Voß / Flickr [CC BY 2.0]

Kiel-Schilksee

Kiel-Schilksee ist besonders für den Segelsport bekannt, hier befindet sich unter anderem das Olympiazentrum von 1972. Außerdem ist hier der größte Yachthafen der Ostseeküste. Das Maritime Viertel ist heute eine Kulturmeile, die zum Schlendern einlädt.   mehr zu Kiel-Schilksee
Strand von Laboe© Jaan-Cornelius K. / Flickr [CC BY-SA 2.0]

Laboe

Laboe ist ein beliebter Bade- und Ausflugsort. Der lange Kurstrand zieht jedes Jahr viele Besucher an. Ebenfalls sehr beliebt ist das Meerwasserhallenbad und die Gastronomie, natürlich mit viel Fisch. Im Gewerbehafen gibt es alte Segelschiffe, die als Fotomotiv sehr beliebt sind.   mehr zu Laboe
Mühle in Lutterbek© Adolf Lohse / Wikimedia Commons [gemeinfrei]

Lutterbek

Wer gerne auf dem Land oder sogar auf einem Bauernhof Ferien machen möchte, der ist in Lutterbek genau richtig. Besonders Kinder lieben es, sich in den Ferien um die Tiere zu kümmern. Im Dorfkrug des Ortes finden häufig Ausstellungen und Veranstaltungen statt.   mehr zu Lutterbek
Pferde auf dem Gut Osdorf© Quentin Scouflaire / Flickr [CC BY 2.0]

Osdorf

Wer sich in der Natur erholen möchte ist in Osdorf genau richtig. Besonders Pferdefreunde werden sich hier wohlfühlen, da Reiturlaub hier sehr beliebt ist. Im Landhaus Hammerich und dem Gasthof des Ortes kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen.   mehr zu Osdorf
Probsteier Trachtengruppe© Huhu Uet / Wikimedia Commons [CC BY 3.0]

Prasdorf

Pferdefreunde werden sich in Prasdorf sehr wohl fühlen, sowohl mit dem eigenen Pferd als auf mit einem geliehenen. Besonders beliebt ist das Bauernhofcafe, in welchem es hausgemachten Kuchen vor dem Kamit gibt. Auch die Ostsee mit ihren vielen Stränden ist nicht weit entfernt.   mehr zu Prasdorf
Natur in Stakendorf© liebeslakritze / Flickr [CC BY-SA 2.0]

Stakendorf

Stakendorf ist ein Ort mit ursprünglichem Charakter, der direkt an der Ostsee liegt. Sehr beliebt sind hier Ferien auf dem Bauernhof und für die Selbstverpflegung während des Urlaub stehen eine Schinkenräucherei und ein Hofladen zur Verfügung.   mehr zu Stakendorf
Strande© Aenneken / Flickr [CC BY 2.0]

Strande

Strande ist ein kleines, idyllisches Ostseebad, welches erholsame Ferien garantiert. Das Bild des Ortes wird von alten Häuschen, dem Blick über die Ostsee und den Yachthafen und dem frisch gefangenen Fisch geprägt.   mehr zu Strande
Stolper See© Wusel007 / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]

Wankendorf

Wankendorf hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Im Dorf gibt es ein sehr reges Vereinsleben, weshalb hier viele Feste stattfinden, der Höhepunkt ist alljährlich das Dorffest. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten im Dorf, allerdings ist es auch möglich sich direkt beim Bauern vor Ort zu versorgen.   mehr zu Wankendorf
Strand von Wendtorf© Strandkrabbe / Wikimedia Commons [CC BY-SA 3.0]

Wendtorf

Wendtorf liegt ebenfalls an der Ostseeküste und ist im Laufe der Jahre von einem Fischerdorf zu einem beliebten Touristenort geworden. Die Hafenpromenade lädt zum Schlendern ein, für Kinder gibt es ein Kinderabenteuerland und rund um Wendtorf gibt es viele Wanderwege in Naturgebieten.   mehr zu Wendtorf

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1