Die Ferienwohnung befindet sich in exzellenter Urlauslage im idyllischen Örtchen Lutterbek, ca. 2 km von Laboe und dem kilometerlangen Ostseestrand entfernt. Der feine Sandstrand mit Flachwasserzonen in Laboe bietet Kindern ein ideales Badeparadies. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt, befindet sich das Meerwasserhallenbad. Der herrliche Blick auf die Kieler Förde wird Sie in Ihrem Urlaub begeistern. Der nahe gelegene Yacht- und Fischerhafen Laboes dient als Ausgangspunkt für die Fährdampfer nach Kiel und für Hochseeangelfahrten. Wir vermieten ganzjährig!
Lutterbek
Auf dem Weg von Kiel nach Schönberg biegt man hinter Brodersdorf nach links ab zum Ort Lutterbek, gelegen in der ostholsteinischen Hügel- und Seenlandschaft. Lutterbek mit seinen rund 400 Einwohnern liegt im Tal der Hagener Au, das den Ort in ungefähr zwei gleich große Hälften teilt. Das Tal des "Lauteren Baches" prägt auch die umgebende Landschaft. Durch die schwere Zugänglichkeit der den Bach umgebenden Niederung findet man dort noch Reste einer vom Menschen weitgehend unbeeinflussten Natur.
Links und rechts des Tales erstreckt sich eine typische schleswig-holsteinische Kulturlandschaft mit den dazugehörigen Knicks. Die Au mit ihren zum Teil bewaldeten Hängen und vor allem den Knicks ist auch Rückzugsgebiet für einige auf der "Roten Liste" stehende Tierarten; so kann man hier noch in Ruhe viele seltene Vögel beobachten.
Das dörfliche Erscheinungsbild ist ländlich und wird durch die drei noch in Betrieb befindlichen Höfe geprägt. Lutterbek zeichnet sich durch eine hohe Anzahl schutzwürdiger Häuser aus und erhält dadurch den typischen Probsteier Dorfcharakter. Zu einem Rundgang durch das Dorf laden die vielen reetgedeckten Häuser mit ihren zum Teil großzügig angelegten Hofanlagen und Eingangsbereichen ein.
Das Dorfgemeinschaftshaus war ehemals die Schule des Ortes, gegenüber liegt die alte Schmiede. Die alte Meierei, die ehemalige Wassermühle, der alte Krämerladen sowie der Dorfkrug, der heutige "Lutterbeker": All diese Gebäude stehen noch und mit ein wenig Phantasie kann man sich das dörfliche Leben um die Jahrhundertwende gut vorstellen.
Auch im heutigen Lutterbek stehen einige Gebäude im Mittelpunkt des dörflichen Lebens. So finden im Dorfgemeinschaftshaus nicht nur die Sitzungen des Gemeinderates statt, es ist auch der Treffpunkt des Sportvereins mit seinen verschiedenen Sparten und der Freiwilligen Feuerwehr. Für Feste und Familienfeiern stehen die Räume ebenfalls zur Verfügung.
Ein Ziel nicht nur der Dorfbewohner, sondern auch weit über die Probstei hinaus ist der "Lutterbeker". Mit seinem bunt gemischten Veranstaltungskalender, der von Kleinkunst und Kabarett über Musik, von Folk bis Punk und Rock, bis zu Ausstellungen von Künstlern in der angeschlossenen Galerie reicht.
Das für einen Ort dieser Größe erstaunlich vielfältige Angebot wird durch die Veranstaltungen im Freien, wie dem Kinderfest, das Laternelaufen und vieles mehr noch ergänzt und trägt mit zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft bei.